Fachartikel in Müll & Abfall: Circular Economy in der Messewirtschaft

Fachartikel in Müll & Abfall: Circular Economy in der Messewirtschaft

2bdifferent ist mit einem Beitrag in der renommierten Fachzeitschrift „Müll & Abfall“ (Ausgabe 07/2025) vertreten.Unter dem Titel „Kreislaufwirtschaft als Transformationsmotor für die Messebranche“ beschreibt unser Geschäftsführer Jürgen May gemeinsam mit den Projektpartnern ein zukunftsweisendes Pilotprojekt: den konsequent kreislauffähigen Messeauftritt der tw tagungswirtschaft auf der IMEX Frankfurt. Der Artikel beleuchtet zudem den weiterführenden Schritt: Die Erkenntnisse aus dem „Circular Collective“ bilden die Grundlage für das von der DBU geförderte Forschungsprojekt KRIDEM, das derzeit gemeinsam mit der Hochschule Osnabrück und weiteren Partnern durchgeführt wird. Der Beitrag macht deutlich: Kreislaufwirtschaft ist kein Nischenthema mehr – sie ist praktisch…

Nachhaltigkeit als Geschäftsprinzip

Nachhaltigkeit als Geschäftsprinzip

Geförderte Nachhaltigkeitsberatung für die Veranstaltungswirtschaft Es lohnt sich, noch in diesem Jahr zu starten, um die Mittel des Programms „Förderung von Unternehmensberatungen für KMU“ auszuschöpfen. Das Programm wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) getragen und hat das Ziel, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) qualifizierte, externe Beratungen zu wirtschaftlichen, strukturellen und nachhaltigkeitsbezogenen Themen zu ermöglichen. Zuständig ist das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Als deutsche Bundesbehörde unterstützt es kleine und mittlere…

2bdifferent bietet praxisnahes Seminar für nachhaltiges Eventmanagement mit LEGO® SERIOUS PLAY®

2bdifferent bietet praxisnahes Seminar für nachhaltiges Eventmanagement mit LEGO® SERIOUS PLAY®

Am 25. November 2025 lädt 2bdifferent ins frizzforum Berlin zum interaktiven Tagesseminar ein. Unter dem Titel „Nachhaltiges Eventmanagement – praxisnah und konkret“ erleben die Teilnehmenden, wie Nachhaltigkeit jenseits von Labels und Checklisten in der Eventpraxis wirksam umgesetzt werden kann. Der Workshop zeigt, wie LEGO® SERIOUS PLAY® Nachhaltigkeitsprozesse in der Veranstaltungsplanung kreativ unterstützt – greifbar, partizipativ und handlungsorientiert. Referent der Veranstaltung ist Lovis Willenberg. Der Nachhaltigkeitsberater und Partner bei 2bdifferent verfügt über langjährige Praxiserfahrung als Veranstalter, ist ausgebildeter interner Auditor ISO 20121…

DIN Media und 2bdifferent starten Weiterbildung zur nachhaltigen Veranstaltungsplanung – praxisnah, wirtschaftlich, zukunftsfähig

DIN Media und 2bdifferent starten Weiterbildung zur nachhaltigen Veranstaltungsplanung – praxisnah, wirtschaftlich, zukunftsfähig

Events nachhaltig planen mit DIN ISO 20121:2024 und aktuellen Strategien Nachhaltigkeit wird für die Veranstaltungsbranche zunehmend zur unternehmerischen Notwendigkeit. Um Fach- und Führungskräfte gezielt auf die Herausforderungen und Chancen nachhaltiger Eventplanung vorzubereiten, haben DIN Media und 2bdifferent eine neue, praxisnahe Online-Weiterbildung konzipiert. Sie findet vom 21. bis 23. Oktober 2025 statt und umfasst drei Module jeweils von 9.30 bis 12.30 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 750 € (zzgl. MwSt.). Die DIN Media GmbH ist der offizielle Vertriebspartner des Deutschen Instituts für…

Fokus auf Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft

Fokus auf Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft

2bdifferent ist jetzt zugelassener Beratungspartner der BAFA für unternehmerische Nachhaltigkeit Das auf Nachhaltigkeit in der Veranstaltungswirtschaft spezialisierte Unternehmen 2bdifferent ist ab sofort als offizieller Beratungspartner beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gelistet. Damit sind zahlreiche Leistungen im Bereich unternehmerischer Nachhaltigkeit für Eventagenturen und -dienstleister förderfähig – etwa zur strategischen Ausrichtung, Prozessoptimierung oder Zertifizierungsvorbereitung. Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle ist eine Bundesbehörde, die kleine und mittlere Unternehmen (KMU) durch geförderte Beratungen insbesondere in Bereichen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit oder Strukturwandel…

Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement: Kevin Dühr absolviert Auditoren-Ausbildung nach ISO 20121

Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement: Kevin Dühr absolviert Auditoren-Ausbildung nach ISO 20121

Ob Messe, Festival, Konzert oder Konferenz – Veranstaltungen sind mit einem hohen Ressourcenverbrauch verbunden. Nachhaltigkeit wird daher zu einem immer wichtigeren Thema in der Eventbranche. Der international anerkannte Standard ISO 20121 bietet Veranstaltern ein glaubwürdiges Instrument, um ihre Nachhaltigkeitsleistungen gegenüber Kunden, Behörden und der Öffentlichkeit nachzuweisen. Ein zertifiziertes Nachhaltigkeitsmanagementsystem wird zunehmend zum Wettbewerbsfaktor. Umso wichtiger ist die fundierte interne Vorbereitung auf das abschließende externe Audit. Im dritten Modul der GUTcert-Ausbildung lernen Teilnehmende nach dem Leitfaden ISO 19011, wie interne Audits…

Praxisnahe Strategien für nachhaltige Veranstaltungen

Praxisnahe Strategien für nachhaltige Veranstaltungen

VDVO und 2bdifferent starten umfassendes Weiterbildungsprogramm für nachhaltige Events Der Verband der Veranstaltungsorganisatoren e.V. (VDVO) und die Nachhaltigkeitsberatung 2bdifferent aus Speyer starten im Mai 2025 ein exklusives Weiterbildungsprogramm für nachhaltige Veranstaltungsplanung.  Die Kooperation vereint fundiertes Fachwissen, praxistaugliche Inhalte und eine zertifizierbare Qualifikation – maßgeschneidert für Eventplaner:innen, CSR-Verantwortliche und Dienstleister:innen der Branche. Auf zwei Stufen werden klare Inhalte mit optionaler VDVO-Zertifizierung vermittelt. Das Online-Seminarprogramm mit Fokus auf Wissensvermittlung, Umsetzungskompetenz und regulatorische Sicherheit findet am 13. und 14. Mai 2025 und am…

Nachhaltigkeit braucht Glaubwürdigkeit

Nachhaltigkeit braucht Glaubwürdigkeit

– und die beginnt bei der richtigen Wahl von Zertifizierungen und Managementsystemen. Unser CEO Jürgen May hat im Gespräch mit Peter Blach vom BlachReport Klartext gesprochen! Die Zahl der Nachhaltigkeitszertifizierungen wächst stetig – doch nicht jedes Label hält, was es verspricht. Zwischen echten, überprüfbaren Standards und bloßen Image-Siegeln verschwimmen für viele Unternehmen die Grenzen. 🎙️ Im Interview beleuchtet Jürgen May die entscheidenden Unterschiede zwischen Zertifizierungen, Selbstverpflichtungen und Managementsystemen – und erklärt, warum es gerade für die MICE- und Eventbranche wichtig…

Kreislaufwirtschaft in der Messebranche: DBU fördert zukunftsweisendes Pilotprojekt

Kreislaufwirtschaft in der Messebranche: DBU fördert zukunftsweisendes Pilotprojekt

150.000 Euro Förderung von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) Das Circular Collective, bestehend aus der CSR-Agentur 2bdifferent, den Messearchitekten imb troschke und der tw tagungswirtschaft (dfv Mediengruppe), entwickelt gemeinsam den tw-Messestand auf der IMEX Frankfurt bis 2026 nach den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Eingebettet ist das Vorhaben in das von der Hochschule Osnabrück initiierte und von der DBU geförderte Forschungsvorhaben „Kreislaufwirtschaft in der Messewirtschaft“ (Laufzeit: Dezember 2024 – November 2026). Begleitet wird das Projekt wissenschaftlich von der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften…

KI in der Eventbranche: Fortschritt oder digitales Greenwashing?

KI in der Eventbranche: Fortschritt oder digitales Greenwashing?

Wie sich Künstliche Intelligenz (KI) verantwortungsvoll in der Veranstaltungswirtschaft einsetzen lässt, beleuchtet Jürgen May, Gründer und Geschäftsführer der CSR-Agentur 2bdifferent, in seinem aktuellen Artikel in der tw tagungswirtschaft – inklusive einer praktischen Checkliste. Künstliche Intelligenz verändert nahezu jede Branche – die Eventbranche bildet keine Ausnahme. Event Professionals müssen dabei nicht nur die Vorteile im Blick haben, sondern auch die ökologischen und sozialen Auswirkungen. Sie bietet enormes Potenzial zur Prozessoptimierung und zur Neugestaltung der Veranstaltungsplanung. 🎯 Die wichtigsten Anwendungen für KI…

123